Nora Gomringer

Am Meerschwein übt das Kind den Tod

© Judith Kinitz

Nora Gomringer veröffentlicht und performt Lyrik und Kurzprosa, schreibt für Rundfunk und Feuilleton. 2024 erhielt sie den E.T.A.- Hoffmann-Preis, 2025 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.

»Sie hinterlässt drei Kinder und einen Bindestrich. Sie hinterlässt mir ihre Freundinnen, ihre Bibliothek, ihr Unbehagen. Ich schreibe ihr hinterher als vermissende Tochter, als wütende Frau, als verstummte Dichterin und wundere mich, wie wenig sie sich beschwören lässt, wenn ich es will. Sie hat sich — nun himmlisch — endlich emanzipiert. Ich schreibe über meine mannigfaltige Mutter, ihre Weisheit und Komik, ihren Mann, die Sache mit den Meerschweinchen und mich.«

 

Nora Gomringer

Am Meerschwein übt das Kind den Tod | Roman | Voland & Quist | Berlin 2025 | 208 S. | 22,00 Euro

Jury-Stimme zu „Am Meerschwein übt das Kind den Tod“

© Swaantje Hehmann

„Am Meerschwein übt das Kind den Tod“ – schon allein der Titel ist von Scherz, Satire, Ironie und tieferer Bedeutung (um frei nach Grabbe zu sprechen). Alles Eigenschaften, die Nora Gomringers Schreiben in seiner großen Formenvielfalt auszeichnet. Nach Poetry-Slam-Texten und Lyrikbänden, Opernlibretti und Hörspieltexten können wir uns nun auf ihren ersten Roman freuen. Als „verstummte Dichterin“ schreibt Gomringer sprachgewaltig über ihre Mutter, ihren Vater, über Familie und Verlust.

Dr. phil. Jens Peters, Leiter des Literaturhauses Osnabrück

Termine

Erleben Sie Nora Gomringer auf ihrer LiteraTour vom 26. bis zum 31. Oktober 2025 in Oldenburg, Bremen, Lübeck, Rostock, Lüneburg, Hannover und Osnabrück.

Zur Programmübersicht