Programmübersicht
Wer, was, wann, wo?
Hier finden Sie die aktuellen Tourdaten, Informationen zu den Veranstaltern, dem Vorverkauf und den Eintrittspreisen – sortiert nach Orten.
Die LiteraTour Nord startet immer in Oldenburg, dann führt sie durch die Hansestädte Bremen, Lübeck, Rostock und Lüneburg. Anschließend reisen die Teilnehmer*innen nach Hannover, die letzte Lesung findet seit der Saison 2020/21 in Osnabrück statt.
Die Teilnehmer*innen der LiteraTour Nord 2020/21
Von Oktober 2020 bis Januar 2021 gehen Roman Ehrlich, Anne Weber, Iris Wolff, Leif Randt, Anna Katharina Hahn und Olga Grjasnowa mit der LiteraTour Nord auf Lesereise durch Norddeutschland.
Neben den Städten Oldenburg, Bremen, Lübeck, Rostock. Lüneburg und Hannover machen die Autorinnen und Autoren ab diesem Jahr auch in Osnabrück Station. Die Veranstalter und die VGH Stiftung als Förderin des Projektes freuen sich, dass die LiteraTour Nord ihr räumliches Spektrum somit ins südwestliche Niedersachsen erweitert.
Wir sind gespannt auf die LiteraTour Nord 2020/21 und viele Stunden guter Literatur – in diesem Jahr auch online: Pro Autor*in wird eine Lesung gefilmt und anschließend online verfügbar gemacht. Über ein Codewort im Video wird dadurch auch denjenigen die Teilnahme an der Publikumsabstimmung ermöglicht, die nicht bei jeder Lesung live dabei sein können.
Oldenburg
In Oldenburg ist das Literatur- und Musikhaus wilhelm13 Veranstaltungsort. In der Saison 2020/21 werden die Lesungen aufgrund der Zugangsbeschränkungen für öffentliche Veranstaltungen in größere Räume verlegt. Bitte beachten Sie dazu auch die aktuellen Ankündigungen des Literaturhauses Oldenburg, wo Sie auch weitere interessante Programmhinweise finden. CvO Unibuch ist seit Beginn Mitveranstalter der LiteraTour Nord und bietet neben dem Buchhandelssortiment eine Papeterie. Die Lesungen moderiert in der Saison 2020/21 Dr. Silke Behl.
Termine
Roman Ehrlich | Sonntag, 25. Oktober 2020 11.00 Uhr | Kulturzentrum PFL |
Anne Weber | ERSATZTERMIN (ausverkauft!*): Sonntag, 25. April 2021, 11 Uhr | Kulturzentrum PFL |
Iris Wolff | ERSATZTERMIN (ausverkauft!*): Sonntag, 14. März 2021, 11 Uhr | Kulturzentrum PFL |
Leif Randt | - entfällt - | |
Anna Katharina Hahn | - entfällt - | |
Olga Grjasnowa | - entfällt - | Alter Landtag |
Eintritt: 12 Euro | ermäßigt 8 Euro // *Kartenreservierungen für den ursprünglich geplanten Termin behalten jeweils ihre Gültigkeit.
Veranstaltungsorte
Kulturzentrum PFL
Peterstr. 3, 26121 Oldenburg
Alter Landtag
Theodor-Tantzen-Platz 8, 26122 Oldenburg
Kartenvorverkauf:
Kartenreservierung per Mail an: literaturhaus@stadt-oldenburg.de
Bremen
In Bremen finden die Lesungen der LiteraTour Nord 2020/21 im Theater Bremen statt, das trotz der geltenden Zugangsbeschränkungen für Veranstaltungen ausreichend Platz für bis zu 50 Personen bietet. Die 1829 gegründete Buchhandlung Geist gehört mit der Buchhandlung Kamloth+Schweitzer zusammen. Das Ladengeschäft liegt am berühmtem Bremer Schnoor. Weiterer Partner ist das Bremer Literaturkontor, Literaturinformations-, Begegnungs- und Beratungsstätte für Bremen und das Bremer Umland. Prof. Dr. Axel Dunker, Professor für Neuere und neueste deutsche Literaturgeschichte und Literaturtheorie an der Universität Bremen, leitet das begleitende Seminar und moderiert die Lesungen.
Termine
Sonntag, 25. Oktober 2020 20.00 Uhr | Theater Bremen | |
Anne Weber | - entfällt - | Ersatztermin wird ggf. bekannt gegeben |
Iris Wolff | - entfällt - | Ersatztermin wird ggf. bekannt gegeben |
Leif Randt | - entfällt - | Ersatztermin wird ggf. bekannt gegeben |
Anna Katharina Hahn | - entfällt - | Ersatztermin wird ggf. bekannt gegeben |
Olga Grjasnowa | - entfällt - | Theater Bremen |
Eintritt: 10 Euro | ermäßigt 8 Euro
Veranstaltungsort
Theater Bremen
Goetheplatz 1-3, 28203 Bremen
Tel 0421 3653333
Anfahrt
Kartenvorverkauf:
Theater Bremen
Tel 0421 3653333
Lübeck
In Lübeck finden die Lesungen normalerweise entweder im Buddenbrookhaus statt oder in der Buchhandlung Hugendubel, die in der Königstraße im Kern der historischen Altstadt liegt. In dieser Saison (2020/21) werden die Lesungen ins Katharineum zu Lübeck verlegt. Das Buddenbrookhaus lohnt als Heinrich-und Thomas-Mann-Zentrum und Literaturmuseum auch außerhalb der Abendveranstaltungen einen Besuch. Die Lesungen moderiert Dr. Birte Lipinski, Leiterin des Buddenbrookhauses, die als Lehrbeauftragte an der Universität zu Lübeck das begleitende Seminar anbietet.
Termine
Roman Ehrlich | Montag, 26. Oktober 2020 20.00 Uhr | Katharineum zu Lübeck |
Anne Weber | - entfällt - | Ersatztermin wird bekannt gegeben |
Iris Wolff | - entfällt - | Ersatztermin wird bekannt gegeben |
Leif Randt | - entfällt - | Ersatztermin wird bekannt gegeben |
Anna Katharina Hahn | - entfällt - | Katharineum zu Lübeck |
Olga Grjasnowa | - entfällt - | Katharineum zu Lübeck |
Eintritt: 10 Euro | ermäßigt 8 Euro
Veranstaltungsort
Katharineum zu Lübeck
Königstr. 27-31, 23552 Lübeck
Anfahrt
Kartenvorverkauf
Buchhandlung Hugendubel: Tel 0451 160060
Rostock
Veranstaltungsorte in Rostock sind das Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) und die andere buchhandlung. Beide konnten im Herbst 2015 ihr 25jähriges Bestehen feiern und befinden sich in unmittelbarer Nähe von Rostocks Doberaner Platz, dem zentralen Umsteigeknotenpunkt für Busse und Bahnen. Prof. Dr. Lutz Hagestedt, Professor für Neuere und neueste deutsche Literatur an der Universität Rostock, moderiert die Lesungen und bietet das begleitende Seminar an.
Termine
Roman Ehrlich | Dienstag, 27. Oktober 2020 20.00 Uhr | Literaturhaus Rostock |
Anne Weber | - entfällt - | Ersatztermin wird bekannt gegeben |
Iris Wolff | - entfällt - | Ersatztermin wird bekannt gegeben |
Leif Randt | - entfällt - | Ersatztermin wird bekannt gegeben |
Anna Katharina Hahn | - entfällt - | (wird noch bekannt gegeben) |
Olga Grjasnowa | - entfällt -
| (wird noch bekannt gegeben) |
Eintritt: 10 Euro | ermäßigt 8 Euro
Veranstaltungsorte
Bitte informieren Sie sich kurzfristig auf der Homepage des Literaturhauses Rostock über den jeweiligen Veranstaltungsort!
Literaturhaus Rostock
Peter-Weiss-Haus, Doberaner Straße 21, 18057 Rostock
Anfahrt
andere buchhandlung
Wismarsche Straße 6/7, 18057 Rostock
Anfahrt
Kartenvorverkauf
andere buchhandlung: Tel 0381 492050
Lüneburg
Im historischen Heinrich-Heine-Haus finden normalerweise alle Lesungen in Lüneburg statt. Dort ist das Literaturbüro Lüneburg Gastgeber – zusammen mit der Leuphana Universität, wo die Literaturwissenschaftler Dr. Tilmann Lahme und Julia Menzel das begleitende Seminar anbieten. Sie moderieren auch die Lesungen. In der Saison 2020/21 werden die Veranstaltungen aufgrund der geltenden Zugangsbeschränkungen in größere Räume verlegt. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen des Literaturbüros, wo Sie auch weitere Programmhinweise finden.
Termine
Roman Ehrlich | Mittwoch, 28. Oktober 2020 19.30 Uhr | Leuphana Universität, Hörsaal 2 |
Anne Weber | - entfällt - | Leuphana Universität, Hörsaal 2 |
Iris Wolff | - entfällt - | Glockenhaus |
Leif Randt | - entfällt - | Ersatztermin wird bekannt gegeben |
Anna Katharina Hahn | - entfällt - | Leuphana Universität, Hörsaal 2 |
Olga Grjasnowa | - entfällt | Leuphana Universität, Hörsaal 2 |
Eintritt: 10 Euro | ermäßigt 8 Euro
Hannover
In Hannover findet die erste Lesung im Januar seit der Saison 2020/21 in der Buchhandlung Hugendubel statt, die zentral zwischen Kröpcke und Hauptbahnhof liegt. Alle anderen LiteraTourNord Lesungen sind im Literaturhaus Hannover, das auch die LiteraTour Nord für alle Veranstalter koordiniert. Es hat seine Räume in einem der wenigen erhaltenen Baudenkmale der Landeshauptstadt, dem Künstlerhaus Hannover. Das begleitende Seminar und die Moderation der Lesungen bestreitet Prof. Wilfried Köpke von der Hochschule Hannover.
Hannover ist auch der Sitz der VGH-Stiftung, die als Partnerin der LiteraTour Nord das Projekt fördert, den Preis auslobt und die Preisverleihung ausrichtet.
Termine
Roman Ehrlich | Donnerstag, 29. Oktober 2020 19.30 Uhr | Literaturhaus Hannover |
Anne Weber | ERSATZTERMIN: Do., 21.01.21 19.30 Uhr | Literaturhaus Hannover |
Iris Wolff | ERSATZTERMIN: Mi., 24.02.21 19.30 Uhr | Literaturhaus Hannover |
Leif Randt | - entfällt - |
|
Anna Katharina Hahn | Donnerstag, 14. Januar 2021 20.00 Uhr | Buchhandlung Hugendubel |
Olga Grjasnowa | Donnerstag, 28. Januar 2021 19.30 Uhr | Literaturhaus Hannover |
Eintritt: 12 Euro | ermäßigt 6 Euro
Osnabrück
Osnabrück ist seit der Saison 2020/21 eine Station der LiteraTour Nord. Hier findet jeweils die letzte Lesung der teilnehmenden Autor*innen statt. In Osnabrück koooperieren die Buchhandlung zur Heide, das Literaturbüro Westniedersachsen und das Germanistische Kolloquium der Universität Osnabrück unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph König.
Termine
Roman Ehrlich | Freitag, 30. Oktober 2020 20.00 Uhr | Blue Note im Cinema Arthouse |
Anne Weber | - entfällt - | Ersatztermin wird bekannt gegeben |
Iris Wolff | - entfällt - | Ersatztermin wird bekannt gegeben |
Leif Randt | - entfällt - | Ersatztermin wird bekannt gegeben |
Anna Katharina Hahn | Freitag, 15. Januar 2021 20.00 Uhr | Blue Note im Cinema Arthouse |
Olga Grjasnowa | Donnerstag, 29. Januar 2021 20.00 Uhr | Blue Note im Cinema Arthouse |
Eintritt: 12 €
Veranstaltungsort
Blue Note im Cinema Arthouse
Erich-Maria-Remarque-Ring 16, 49074 Osnabrück
Kartenvorverkauf
Buchhandlung zur Heide: Tel 0541 350880