LiteraTour Nord
Bücher in Bewegung setzen
Auf die LiteraTour Nord gehen jeden Winter von Oktober bis Januar ausgewählte Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und lesen aus ihren Neuerscheinungen in Oldenburg, Bremen, Lübeck, Rostock, Lüneburg, Hannover und Osnabrück. Die Lesungen finden in den örtlichen Literaturhäusern und Buchhandlungen statt, moderiert von Professor*innen und Dozent*innen, die jeweils ein die Tour begleitendes Seminar an ihren Hochschulen anbieten.
Die Autorinnen und Autoren bewerben sich mit ihrer Teilnahme auch um den Preis der LiteraTour Nord, der jährlich von der VGH Stiftung ausgelobt wird und mit 15.000 Euro dotiert ist. Die Jury besteht aus den Veranstaltern und Moderatoren und dem Publikum. Die Publikumsstimme wird an jedem der Veranstaltungsorte per Stimmkarte ermittelt. Voraussetzung zur Stimmabgabe ist, dass man alle sechs Veranstaltungen der aktuellen LiteraTour Nord gesehen hat.
In der Saison 2022/23 haben Helene Bukowski, Andreas Schäfer, Senthuran Varatharajah, Steffen Mensching und Fatma Aydemir an der LiteraTour Nord teilgenommen.
Die Teilnehmenden der Tour 2023/24 geben wir im August bekannt.
Fatma Aydemir hat den Preis der LiteraTour Nord 2023 erhalten
Am Donnerstag, 13. April 2023, hat Fatma Aydemir den Preis in Hannover von Friedrich v. Lenthe, dem Vorsitzenden des Vorstandes der VGH Stiftung, entgegengenommen. Die Laudatio hielt die Literaturwissenschaftlerin und Kritikerin Maryam Aras. Die Laudatio zum Download finden Sie hier.
Fatma Aydemir stellte im Rahmen der LiteraTour Nord 2022/23 ihren Roman Dschinns in Oldenburg, Bremen, Lübeck, Rostock, Lüneburg, Hannover und Osnabrückvor. Neben ihr lasen von Oktober bis Februar Helene Bukowski, Andreas Schäfer, Senthuran Varatharajah und Steffen Mensching. Wir danken allen herzlich für die schönen und interessanten Abende zur LiteraTour!